"Flexibel und nah am Menschen: Die Mobile Betreuung und Pflege“
„Abwechslungsreich, selbstbestimmt und flexibel“ - so beschreiben unsere Mitarbeiter*innen ihren Arbeitsplatz. Arbeiten in der Mobilen Betreuung und Pflege bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Vorteilen. Hier sind einige Aspekte, die diese Tätigkeit charakterisieren:

Betreuung und Pflege zu Hause wird durch regional angesiedelte Vereine und Organisationen angeboten. Damit ist ein Arbeitsplatz in deinem Wohnumfeld schon fast garantiert. Kurze Wege zum Arbeitsplatz und wieder nach Hause schonen Geldbörse sowie Umwelt und es bleibt mehr Zeit für private Aktivitäten.

Die Arbeit in der Mobilen Betreuung und Pflege bietet flexible Arbeitszeiten. Dies ermöglicht den Mitarbeiter*innen, ihre Arbeitszeiten an persönliche Bedürfnisse anzupassen, was besonders für Menschen mit unterschiedlichen Verpflichtungen (z.B. für Eltern oder pflegende Angehörige) von Vorteil ist.

Pflegekräfte in der Mobilen Betreuung und Pflege arbeiten eigenständig. Dies ermöglicht große Entscheidungsfreiheit und Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

Die Arbeit in der Mobilen Betreuung und Pflege bringt viel Abwechslung mit sich. Die Pflegekräfte sind in verschiedensten Haushalten und mit unterschiedlichsten Situationen konfrontiert. Dies trägt zur Vielfalt des Berufs bei.

Pflegekräfte sind gefragt. Dies bietet eine stabile und sichere Anstellungsperspektive.

In der Pflege und Betreuung gibt zahlreiche Möglichkeiten für Fachkräfte, ihre Karriere voranzutreiben und sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren (z.B. Weiterbildungen und Spezialisierungen, Leitung und Management, Forschung und Entwicklung, Lehr- und Ausbildungsaufgaben). Und das auch ohne Matura.
Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen dabei, so lange wie möglich zu Hause wohnen und leben zu können - ein Wunsch, den viele Menschen teilen. Damit sind Sinn und Attraktivität am Arbeitsplatz „Mobilen Betreuung und Pflege“ vereint.